Psychologische Praxis für körperliches und geistiges Wohlbefinden
Mein bisheriger Lebensweg führte mich von Kärnten nach Wien und ins niederösterreichische Pulkautal. Nach dem Studium der Psychologie arbeitete ich als Klinischer Psychologe an der psychosomatischen (früher: heilpädagogischen) Ambulanz (bei Dr. E. Wurst) und Station (Dr. W. Leixnering) der Kinderklinik am Wiener AKH und als Kinderpsychologe in freier Praxis. Derzeit bin ich zudem als Klinischer Psychologe im Krisenzentrum „Brücke“ in Hollabrunn (Nö) tätig.
Als Psychologe wirke ich auf Basis folgender therapeutischer Richtungen: Integrative Gestalttherapie: Die Wahrnehmung auf das Hier & Jetzt fokussieren und mithilfe von Übungen im Rahmen der Selbsterfahrung zu seinem wahren Kern zu finden: sich spüren lernen, sich selbstgesteuert erleben. Dazu gehört auch die Stärkung von Körperwahrnehmung, der Eigenwahrnehmung und der Fremdwahrnehmung. Existenzanalyse (nach P. Längle und V. Frankl) als Grundlage der Beratung: Ich arbeite mit den Phänomenen, welche der/die Klientin zeigen und mitbringen. Meine Grundhaltung in der Behandlung: „Das Gute im Leben erkennen lernen und daran wachsen.“ Hier geht es vor allem darum, die Person auf ihren verschiedenen Lebensebenen zu stärken und Wege zum schöpferischen, sinnerfüllten erleben zu finden.
Abgeschlossener Weiterbildungslehrgang zur Kinder- und Jugendpsychotherapie (Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse), ich bin zertifizierter Begleiter von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen.